Datenschutz als Bildungsthema – LfDI Rheinland-Pfalz informiert bei Europas größter Bildungsmesse didacta

Presseerklärung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz vom 06.02.2025

Vom 11. bis 15. Februar 2025 findet in Stuttgart die „didacta“ statt, die größte europäische Fachmesse für Bildungsthemen. Der rheinland-pfälzische Landesdatenschutzbeauftragte ist zusammen mit den Datenschutzbehörden aus Thüringen, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen und Sachsen-Anhalt mit einem Messestand auf der Bildungsmesse vertreten. Gemeinsam informieren die Teams der Behörden das Fachpublikum über Datenschutz im modernen Bildungskontext. Zu den mehr als 50.000 erwarteten Fachbesucherinnen und Fachbesuchern zählen Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Verlage sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik.

„Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ist in unserer digitalen Gesellschaft essentiell – gerade für junge Menschen. Ein gutes Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit persönlicher Daten fördert die digitale Souveränität von Kindern und Jugendlichen und stärkt demokratische Prinzipien. Und Datenschutz ist auch keineswegs langweilig“, betont Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. „Auf der Bildungsmesse didacta nutzen wir die Chance, die Bedeutung des Datenschutzes wichtigen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der modernen Medienbildung nahezubringen: Verlagen und Software-Anbietern, die die Entwicklung datenschutzfreundlicher Apps als Wettbewerbsvorteil betrachten können, sowie Lehrkräften und Bildungsinstitutionen, die im direkten Kontakt mit ihren Schülerinnen und Schülern ganz maßgeblich zu einem souveränen Leben im digitalen Alltag beitragen. Dazu gehört Medienkompetenz. Ich danke meinem Thüringer Amtskollegen für die Initiative des gemeinsamen Messestands, der wir uns gerne angeschlossen haben.“

Das Team des rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzbeauftragten wird auf der Bildungsmesse didacta seine zahlreichen Bildungsangebote präsentieren. Die Behörde setzt seit langem einen Schwerpunkt auf Medienbildung zu Datenschutzthemen. Seit 15 Jahren bietet der Landesbeauftragte Schülerworkshops an und hat damit in inzwischen 6500 Veranstaltungen mehr als 160.000 Schülerinnen und Schüler an Schulen in ganz Rheinland-Pfalz erreicht. Die Behörde veranstaltet Fortbildungen, Webinare und Vorträge für Lehrkräfte und bietet Informationsveranstaltungen zum Datenschutz in der frühkindlichen Bildung an. Der Landesbeauftragte hat zudem die Jugendplattform www.youngdata.de gegründet und unterhält Kooperationen mit Bildungspartnern wie dem SWR im Rahmen von „MedienTrixx“ oder dem 1. FSV Mainz 05 im Rahmen des Projektes „05er Klassenzimmer“.

Die didacta 2025 steht unter dem Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“. Der Messestand der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden ist in Halle 5 zu finden, Standnummer 5D50.

Weitere Informationen:
Medienbildungsangebote des LfDI Rheinland-Pfalz
Webseite der Bildungsmesse didacta