Datenschutz und Bildung – LfDI BW informiert auf der Bildungsmesse didacta
Veröffentlicht am:Pressemitteilung des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg vom 07.02.2025
Didacta 2025: „Datenschutz und Bildung – Hand in Hand“ – in der Halle 5 am Stand D50 informiert der Landesbeauftragte BW über Datenschutz und Bildung
Gemeinsamer Stand mit fünf weiteren deutschen Aufsichtsbehörden
LfDI Prof. Dr. Tobias Keber ist am Mittwoch, 12. Februar von 9:30 Uhr bis 13 Uhr am Messestand
Die Bildungsmesse Didacta findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 15. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Unter dem Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ sind wieder viele Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich vor Ort. Auch der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Tobias Keber ist zusammen mit den Aufsichtsbehörden aus Thüringen, Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt mit dem Stand „Datenschutz und Bildung – Hand in Hand“ auf der Bildungsmesse dabei. In der Halle 5 am Stand D50 können Interessierte vorbeischauen, sich informieren und mit den Fachleuten beispielsweise über datenschutzrechtliche Aspekte beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der Medienbildung sowie bei Anwendung digitaler Tools ins Gespräch kommen. Der Landesbeauftragte Tobias Keber ist am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 9:30 Uhr bis 13 Uhr selbst am Stand, um mit Verantwortlichen, Pädagog_innen und weiteren Interessierten zu sprechen.